
FAQ
Nazli Hacibayramoglu | Mein Ultra-Marathon
Fragen. Antworten.
- 01
Nazli ist in Empfingen geboren und lebt heute in einem der Stadtteile in Sulz-Bergfelden. Ihren 50. Geburtstag am 28. März 2026 will sie zum Anlass nehmen, in die Heimat ihrer Väter nach Istanbul zu laufen. Es ist ein lang gehegter Wunsch, der nun in Erfüllung gehen soll.
Begleitet wird sie von ihren langjährigen Sportkameraden Hans-Peter Baiker und Ingo Schulze. Beides sind langjährige Ausdauersportler und jeder hat seine eigenen Erfolgsgeschichten.
- 02
Ein Ultramarathon, auch Ultradistanz oder Ultra genannt, ist ganz einfach ein Lauf, der länger ist als die traditionelle Marathonlänge von 42,195 Kilometern. Mehr dazu finden Sie in diesem Artikel zum Thema "Ultra-Marathon".
- 03
Ultraläufer zeichnen sich aus durch viele Jahre Erfahrung, ein hohes Trainingsvolumen, einen relativ tiefen BMI sowie einen ebenfalls relativ tiefen prozentualen Anteil an Körperfett. Es liegt ein klarer Zusammenhang zwischen tiefem BMI und tiefem Körperfett und schneller Wettkampfzeit vor. Am wichtigsten für den Erfolg scheint aber die Erfahrung zu sein. Die persönliche Marathonbestzeit ist eine der wichtigsten Variablen für eine schnelle Ultramarathonzeit.
Quelle: https://datasport.com
- 04
In der Regel tasten sich Ultramarathonläufer über viele Jahre an die längeren Distanzen heran und haben vor dem ersten Ultramarathon schon etliche Marathons absolviert. Ultramarathonläufer haben meist deutlich mehr Marathons in den Beinen als durchschnittliche Marathonläufer. Dafür weisen Marathonläufer in der Regel eine schnellere Marathonbestzeit auf als Ultramarathonläufer. Und diese wiederum haben deutlich mehr Laufkilometer auf ihrem Tacho als Marathonläufer, dafür laufen sie während des Trainings langsamer als diese. Erfolgreiche Ultramarathonläufer besitzen etwa acht Jahre Erfahrung im Ultralauf, bevor sie ihre Höchstleistung erzielen.
Quelle: https://datasport.com